„Das Katheterisieren geht einfach schneller“

ISK mit Luja™ für Männer

Dank Luja™ ist der intermittierende Selbstkatheterismus (ISK) für den 43-jährigen Pete einfacher geworden. Er sieht darin eine sanfte, hygienische und schnelle Lösung, um seine Blase zu entleeren.

„Das erste Mal, als ich Luja benutzte, musste ich lächeln. Das Erste, was man merkt, ist, dass es komfortabel ist und es einen gleichmäßigen Fluss gibt“, erzählt Pete. Der 43-Jährige ist nach einem Rückenmarksinfarkt 2019 auf den ISK zur Entleerung seiner Blase angewiesen. Seit über einem Jahr nutzt er dafür Luja, den ersten und einzigen Einmalkatheter für Männer mit der Micro-hole Zone Technology. „Vorher wusste ich nie, ob meine Blase vollständig entleert war. Nun die Gewissheit darüber zu haben, ist wirklich ein außergewöhnliches Gefühl.“ Luja ist mit mehr als 80 sogenannten Mikro-Augen ausgestattet. Diese ermöglichen eine vollständige Entleerung der Blase ohne Repositionierung.1 Dadurch wird Restharn minimiert, was ein wichtiger Risikofaktor für Blasenentzündungen (Harnwegsinfekte) ist.2

„Eine große Erleichterung“

Für Pete, der sich als Motivationsredner für Menschen mit Behinderung einsetzt, stellten Blasenentzündungen immer eine große Belastung dar. „Harnwegsinfekte sind das Einzige, was mich in Bezug auf das Katheterisieren wirklich fertig macht. Eine Zeit lang hatte ich alle drei Wochen einen Harnwegsinfekt. Mit Luja ist das nicht mehr so.“ Dabei baut der Einmalkatheter auf die bewährten Vorteile des SpeediCath® Flex auf. Die gleichmäßige hydrophile Beschichtung mit der Triple Action Coating Technology macht das Katheterisieren besonders gleitfähig im Vergleich zu unbeschichteten Kathetern und sorgt damit für sanftes Ein- und Ausführen und weniger Reibung. Die flexible Kugelspitze ermöglicht eine leichte Navigation. „Luja geht einfach mühelos hinein, was eine große Erleichterung ist“, erzählt Pete. Hinzu kommt die außen trockene und schützende Hülle, die eine hygienische, berührungsfreie Routine unterstützt. „Einen hygienischen Katheter zu verwenden, bei dem ich weiß, dass ich den Katheterschlauch nicht anfassen muss, ist für mich sehr wichtig. Ich möchte Harnwegsinfekte um jeden Preis vermeiden.“
Dass das Katheterisieren mit Luja zudem weniger Zeit in Anspruch nimmt, ist für den ehemaligen Olympia-Ruderer und dreifachen Olympia-Goldmedaillengewinner ein weiterer Pluspunkt. „Da ich nicht mehr repositionieren muss, geht das Katheterisieren einfach schneller.“ Tatsächlich ermöglicht Luja eine 45 Prozent schnellere Entleerung im Vergleich zu herkömmlichen Kathetern.3 Für Pete steht fest: „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal von einem Katheter begeistert sein würde.“

 

Erscheinungszeitpunkt: April 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH

Mehr zu Luja
Erhältlich ist Lujaim Standard- und Taschen-

Format. Weitere Infos und Musterbestellung: info.coloplast.de/Luja

Bild: Coloplast

Pete schätzt an Luja vor allem, dass er damit eine hygienische und schnelle Lösung für den intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) hat.

Bild: Coloplast

Für Pete, der früher häufig mit Blasenentzündungen zu kämpfen hatte, stellt Luja eine große Erleichterung dar.

Bild: Coloplast

Luja baut auf die bewährten Vorteile des SpeediCath® Flex auf, wie die hydrophile Beschichtung und die flexible Kugelspitze.

Bild: Coloplast