„Funktioniert sehr viel einfacher“

Verbesserte SenSura® Mio Click Kopplung

Die verbesserte SenSura® Mio Click Kopplung ist leichter anzubringen* und schließt mit einem hörbaren „Klick“. Stomaträger Peter ist begeistert von der Änderung und berichtet von seinen Erfahrungen mit dem neuen System.

 

„In meiner letzten Versorgungslieferung war bereits die neue SenSura® Mio Click Kopplung enthalten“, erzählt Peter. Dank der selbsterklärenden Anleitung und der intuitiven Anwendung konnte der 83-Jährige die verbesserte Kopplung direkt selbst ausprobieren und ist überzeugt: „Die Änderung ist eine große Verbesserung, weil es sehr viel einfacher geht und auch klarer mit dem Klick zu hören ist.“ Der Rastring der neuen Kopplung verfügt über abgesetzte Abschnitte sowie einen Verschluss mit geprägter Oberfläche auf beiden Seiten. So lässt sich die Kopplung mit leichtem Druck von vorne anbringen und der Verschluss gibt ein haptisches Feedback. Sobald ein „Klick“ zu hören ist, ist der Beutel richtig an der Basisplatte befestigt. „Früher war nicht klar, ob der Beutel sicher sitzt. Manchmal hat man mehrere Versuche benötigt“, weiß Peter. Denn beim bisherigen System wurden Beutel und Basisplatte mit leichtem Druck von unten nach oben miteinander verbunden. Dieser Schiebevorgang habe nicht immer auf Anhieb funktioniert, so der ehemalige Berufsberater aus dem nordrhein-westfälischen Olpe. „Jetzt klappt es beim einmaligen Ansetzen. Das ist eine tolle Innovation, gerade auch für ältere Menschen, die Probleme mit Augen oder Händen haben.“

Der Rastring der verbesserten SenSura® Mio Click Kopplung schließt mit einem hörbaren Klicken.

Bild: Coloplast

Neben dem leichten Anbringen, kann der Beutel neu positioniert werden, wenn nötig.
Bild: Coloplast

Erfahrungen weitergeben

2017 wurde bei Peter ein Tumor am Schließmuskel entdeckt. „Ich bin einfach zu spät zur Darmkrebsvorsorge gegangen“, gibt er zu. „Eine Stoma-Rückverlagerung war nach der Operation bei mir nicht möglich.“ Inzwischen engagiert sich der Rentner beim Besucherdienst am Darmkrebszentrum in Olpe. „Ich möchte das Thema Stoma aus der Tabuzone holen und den Betroffenen zeigen, dass man mit Stoma gut weiterleben kann“, sagt der 83-Jährige. Gerade ältere Patienten hätten Bedenken bezüglich der Stomaversorgung und fragen sich, ob sie das allein schaffen. „Die gleichen Fragestellungen hatte ich auch. Jetzt kann ich von meinen Erfahrungen berichten. Manche neuen Stomapatienten wollen auch sehen, wie die Versorgung genau funktioniert“, erzählt er. Dann erklärt Peter seine zweiteilige Stomabeutelversorgung. Mit SenSura® Mio kommt er von Beginn an gut klar und „die neue Klick-Kopplung ist jetzt noch erheblich einfacher anzubringen“, freut er sich über die Verbesserung.  

 

Erscheinungszeitpunkt: Juli 2025
Bildquelle: Coloplast
Redaktion: mk Medienmanufaktur GmbH

Die Vorteile der verbesserten SenSura® Mio Click Kopplung

  • Verschlussring mit Abschnitten für ein leichtes Anbringen
  • geprägter Verschluss für einen besseren Griff
  • hörbarer „Klickton“ bei richtiger Befestigung
  • lässt sich mit denselben Basisplatten wie bisher verbinden

Erhältlich ist die verbesserte SenSura® Mio Click Kopplung für Kolostomie- und Ileostomiebeutel sowie Ileo-Tagdrainagen.

Mehr Infos: https://produkte.coloplast.de/global/sensura-mio-click-kopplung/

 

Bild: Coloplast

„Die neue SenSura® Mio Click-Kopplung ist eine große Verbesserung, weil es sehr viel einfacher geht und auch klarer mit dem Klick zu hören ist.“

 

Peter, 83, Stomaträger

 

Bild: privat

* Simulated use by HCPs, Coloplast Data-on-File (03/2024), n = 30; 97 % [95 % CI: 83 %–100 %].